Grund 1: Das Golfspiel findet im Freien statt
Die Sonne scheint und nie war die Sehnsucht nach frischer Luft größer. Sie wollen raus. Wollen sich bewegen. Welche Sportart unter freiem Himmel wäre da jetzt besser geeignet als Golf?! Das Spiel an der frischen Luft tut gut und hilft uns, den Kopf frei zu bekommen und Stress zu reduzieren.
Grund 2: Golf verlängert die Lebensdauer
Dass uns Sport jung und fit hält, ist kein Geheimnis. Überraschend ist aber, dass Golf spielen sogar die Lebensdauer um durchschnittlich 5 Jahre verlängert, wie Forscher herausfanden.
Grund 3: Golf trainiert Körper und Geist
Von Kopf bis Fuß – das Golfspiel beansprucht den ganzen Körper, alle Muskelgruppen und fördert die Ausdauer. Wussten Sie, dass bei einer Golfrunde zu Fuß 8 bis 10 km absolviert werden? Das trainiert Ihre Koordination und Motorik und verbessert ihre Konzentrationsfähigkeit. Ein Sport also für Körper und Geist!
Grund 4: Golf garantiert Abstand
Abstand halten ist beim Golfspielen möglich ohne auf soziale Kontakte zu verzichten, da sie zwar alleine oder aber mit bis zu 3 weiteren Personen mit Abstand über den Platz gehen und spielen können. Denn ein Golfplatz ist im Durchschnitt 70ha groß und in der Regel befinden sich rund 100 Personen gleichzeitig , aber großzügig verteilt auf dem Gelände. Die Abstandsregeln können also ohne Probleme eingehalten werden.
Grund 5: Golf ist für alle Altersgruppen geeignet und ist ein Sport für alle Generationen
Golf hält allen eine Tür offen, jung wie alt, Menschen mit Behinderung, wie auch uneingeschränkten Spielern. Golf ist ein Sport über alle Altersgruppen hinweg. Auch im vorgeschrittenen Erwachsenenalter lohnt es sich noch zum Schläger zu greifen. Aber auch für Familien ist Golf ideal geeignet.
Grund 6: Golf berücksichtigt Hygienemaßnahmen
Ein besonderer Vorteil ist, dass jeder Golfer mit seinem eigenen Schlägern und Bällen spielt. Bei Schnupperkursen werden die Leihschläger vor dem Einsatz desinfiziert. Der Spielbetrieb auf dem Platz wird durch ein vorab online buchbares Startzeitensytem geregelt, so dass sich keine Gruppen am Start bilden. Und wenn, dann ist ausreichend Platz da um im Freien auf den Beginn der Golfrunde zu warten. Auf allen Golfanlagen in Bayern werden auf dem Übungsgelände Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen umgesetzt, so dass sie sich auch hier keine Sorgen um Ihre Gesundheit machen müssen.
Grund 7: Golf macht Spaß
„Oh ja, das tut er“, bestätigt Rudolf Schwemmbauer. „Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt“, das erlebe er immer wieder. Und es gefällt ihm, dem ehemaligen Ansbacher Landrat. Es ist das wunderbare Gefühl, einen Ball grandios zu treffen, und es ist die schnelle Rückkehr zur Realität, wenn der nächste Ball nicht die gewünschte Länge und Richtung hat. Erst im hohen Alter fand Schwemmbauer zum Golfsport – und das auch nur, weil er seinen Rehabilitationsprozess kurzerhand auf den Golfplatz verlegt hat.
Und hier noch ein paar Hinweise des Bayerischen Golfverbandes
- Halten Sie Abstand (mindestens 1,5 m)
- Desinfizieren Sie Ihre Hände vor und nach Betreten von Räumlichkeiten
- Hustet/niest in den Ellbogen
- Haltet euch an die Vorgaben des Golfplatzes
- Bleibt zu Hause, wenn ihr euch krank fühlt
Am Besten fangen Sie mit einem unverbindlichen Schnupperkurs für 19 Euro an! Die Kurse dauern meist 1-2 Stunden, das Golfequipment (desinfiziert) wird dabei gestellt. Sie benötigen dann nicht mehr als feste Sportschuhe und bequeme Kleidung.
Quelle: Bayerischer Golfverband